Durch das gemeinsame Backen lernen die Kinder Teamarbeit, Geduld und die Freude am kreativen Schaffen. Zudem entwickeln sie ein Gespür für Geschmack und Texturen, während sie die verschiedenen Zutaten kennenlernen und ihre eigenen Leckereien kreieren. Diese Erlebnisse fördern nicht nur die Kreativität, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein, wenn die Kinder ihre Kunstwerke stolz präsentieren.
„Kinder backen ist eine großartige Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch viele wichtige Fähigkeiten vermittelt.

Hier sind einige Aspekte, die das Backen für Kinder besonders wertvoll machen:
1. Kreativität: Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wenn es darum geht, Rezepte zu gestalten, Zutaten auszuwählen und ihre Backwaren zu dekorieren. Ob weiche Croissant oder fantasievolle Krapfen - die Möglichkeiten sind endlos.
2. Motorische Fähigkeiten: DasAbmessen, Mischen und Ausstechen fördert die Feinmotorik und die Hand-Augen-Koordination. Diese praktischen Fähigkeiten sind wichtig für die allgemeine Entwicklung.
3. Mathematische Fähigkeiten: Das Abmessen von Zutaten und das Befolgen von Rezepten helfen den Kindern, grundlegende mathematische Konzepte zu verstehen, wie z.B. Mengen und Brüche.
4. Teamarbeit: Wenn Kinder gemeinsam backen, lernen sie, zusammenzuarbeiten, Aufgaben zu verteilen und sich gegenseitig z unterstützen. Dies fördert soziale Fähigkeiten und Freundschaften.
5. Hygiene und Sicherheit: Kinder lernen, wie wichtig Hygiene in der Küche ist, einschließlich Händewaschen und den sicheren Umgang mit Küchengeräten.
6. Geduld und Verantwortung: Backen erfordert Geduld, insbesondere beim Warten auf das Backen. Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen, indem sie für ihre Kreationen sorgen.
7. Belohnendes Erlebnis: Das Endprodukt - die frisch gebackenen Leckereien - bietet den Kindern ein Gefühl der Zufriedenheit und Belohnung für ihre harte Arbeit. Die Leckerein können mit verschiedenen Ampullen wie Schokolode, Vanille, Karamell, Pistazie, Erdbeere von den Kindern selbständig begefüllt werden, was das ganze noch Schmackhafter und freudiger macht.
In der Kinderbäckerei können, die Kinder ihre eigene Limonade herstellen.
Tipp: Lassen Sie, die Kinder in der großen Küche mitbacken. Und Anschließend in der Kinderbäckerei ihre Leckerein selbständig befüllen oder verzieren. Lassen Sie die Kinder, den Tisch decken.
Betreten der Küche nur mit Aufsicht!
Ausstattung: Voll ausgestattet Küche mit Plastik Geschirr und Plastik Glässer, Kinderschürze, Kinder Chefkoch Haube, Kinderhochstuhl, Kinder Koch initiale, Schritt für Schritt Bilder Anleitung, Schüssel, Mixer, Messbecher, Schneebesen div. Zutaten, Geschmacks-Ampullen, div. Früchte und allerlei Verzierungen,